Jubiläum Rheingold Show & Brass

Der 22.April stand ganz im Zeichen von Rheingold Show & Brass.
Die Mainzer Ritter Gilde war anlässlich zum 40 Jahrestag der Brass Band eingeladen.
Aktiv konnten wir leider, zu unserem großen Bedauern, Urlaubs und Krankheitsbedingt nicht teilnehmen.
Dennoch waren wir mit einer kleinen Abordnung der Einladung nachgekommen.

 

Neue Kampagne, neues Glück !

                          —- ACHTUNG —-

Du bist interessiert an Musik? Du hast uns schon mal gesehen und möchtest unbedingt mitmachen?

Du möchtest ein Instrument spielen?
Oder hast sogar schon Erfahrung?

Dann bist DU hier genau richtig!

Wir sind noch lange nicht überfüllt und freuen uns natürlich über jeden neuen Nachwuchs.
Wir bieten DIR die Möglichkeit, eine unserer Übungsstunden als Schnupperstunde live mitzuerleben.

Wenn Ihr 6 Jahre und älter seit sowie ein wenig Interesse für Musik mitbringt, dann meldet Euch doch einfach mal.
Eure Eltern könnt Ihr gern mitbringen.

Reguläre Übungsstunden:

Dienstags von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
oder
Freitags von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Wir beginnen mit unseren Proben wieder am 06.03.2018
in Mainz-Kastel.

Im Innenhof der Reduit, findet Ihr uns in unserem eigenen Vereinsheim der Mainzer Ritter Gilde.

Wir würden uns freuen Dich und deine Familie begrüßen zu dürfen!

Kindermaskenball Wiesbaden 2018

In diesem Jahr nahm die Mainzer Rittergilde zum ersten mal am Kindermaskenball in Wiesbaden teil.

Mit ihrer Show und im Anschluss einer Polonaise durch den Saal konnte der Musikzug auch hier von sich überzeugen.

Vielen Dank an die Kerbe- und Carnevalgesellschaft Freudenberg 1953 e.V.

Armsemer Latern 2018

Auch in diesem Jahr eröffnete die Mainzer Rittergilde wieder die Sitzung der Armsemer Latern 1925 e.V. In der Wiesbachthalle Armsheim.

Inzwischen ist der Musikzug fester Bestandteil dieser Sitzung, und wir freuen uns bereits auf das kommende Jahr 2019.

Kirschgartenfest 2018

Wieder einmal eine schöne Veranstaltung  wo die Mainzer Ranzen Garde viele befreundete Vereine eingeladen hatte.
Natürlich auch wieder dabei die Mainzer Ritter Gilde.

Im Herzen der Mainzer Altstadt, bei Weck Worscht und Wein,zeigte sich die Ritter Gilde wieder gerne ihrem Publikum.

 

Neujahr 2018

Alle an Bord hieß es pünktlich um 9:30 Uhr
Nach einer Tasse Kaffee und einem Kreppel ging es geschlossen zum Aufstellungsort am Mainzer Landtag.

Mit der Startnummer 3 marschierte die Mainzer Ritter Gilde ihrem ersten Festzug im neuen Jahr entgegen.

Nach etwa 45 Minuten traf man sich gemeinsam mit allen Teilnehmern am Mainzer Domplatz.
Oberbürgermeister Michael Ebling begrüßte alle Garden und Vereine und sprach allen seinen Dank für die Teilnahme aus. Mehr war durch das Glockenspiel aus der Domspitze nicht zu hören.
Im Anschluss unterhielt die Mainzer Ritter Gilde noch die Zuschauer mit einem kleinen Platzkonzert.

Narrenkette
Keine Ahnung was da lief.
Nur wir waren nicht dabei.
Lieber Organistator,hat wohl nicht ganz so geklappt.
Vielleicht im nächsten Jahr.

 

 

Ritteressen 2017

Die Rittersleut kommen

Was ein Spass.Rund 40 Mitglieder und Freunde haben am Ritteressen im Clubheim teilgenommen.
Zwei rosa königliche Ritter luden zum zünftigen Ritteressen ein.Messer und Gabel war natürlich an diesem Abend tabu.
Mit einem kleinen Programm wurden die Rittertafel in die Zeit des Mittelalters versetzt.

Jahresabschlussfeier

Gutes Essen in toller Atmosphäre.

Ein kurzweiliges Programm konnten die Mitglieder auf der jährlichen Jahresabschlussfeier genießen.

Neben einige Ehrungen wurden auch Mitglieder und Freunden der Mainzer Ritter Gilde ein Dankeschön für geleistete Tätigkeiten ausgesprochen.