Am 23.10.2021 war die Mainzer Ritter Gilde wie jedes Jahr wieder Bestandteil des Lampionumzuges in Wiesbaden Freudenberg. Hinter dem Musikzug liefen lauter strahlende Kinderaugen mit ihren Laternen. Im Anschluss konnte der Musikzug auch noch, daß Publikum auf dem Festplatz mit einem 30 minütigen Platzkonzert überzeugen.
Wir freuen uns bereits jetzt schon euch wieder 2022 begleiten zu dürfen.
29.August fand die jährliche Jahreshauptverammlung der Mainzer Ritter Gilde e.V. statt. Außer den Berichten der einzelnen Resorts, stand die Neuwahl eines neuen Vorstandes auf der Tagesordnung.
1.Vorsitzender
Andreas Esser
2.Vorsitzende
Clarissa Ritzel
Geschäftsführer
Patrick Guckes
Schatzmeister
Carmen Esser
Schriftführer
Vanessa Bitz
Für die Zukunft wünschen wir dem neugewählten Vorstand alles Gute.
Kriminalität Randalierer wüten im Innenhof der Reduit
Vandalen trieben in der Nacht zum Dienstag im Innenhof der Reduit im Wiesbadener Stadtteil Kastel ihr Unwesen. Die Täter rissen zwischen 18:00 Uhr und 5:45 Uhr einen Briefkasten ab und beschädigten darüber hinaus noch einen Türknauf, ein beleuchtetes Eingangsschild, einen Aschenbecher sowie vier große Blumentöpfe.
Bei dieser völlig unnötigen Aktion verursachten die Randalierer einen Gesamtsachschaden von mehreren Hundert Euro.
Hinweisgeber werden gebeten, sich mit dem 2. Polizeirevier in Wiesbaden unter der Telefonnummer 0611 / 345-2240 in Verbindung zu setzen.
Das Jahr 2020 ist für die Mainzer Ritter Gilde e.V. bereits in vollen Zügen. Viele neue Mitglieder konnte unser Verein bereits in den ersten zwei Monaten aufnehmen. Neu aufstellen werden sich unsere Majoretten in 2020. Das Ziel in diesem Jahr soll es sein, dass unsere Majoretten wieder Verstärkung bekommen. Eine Tradition die wir auch in Zukunft pflegen wollen. Hier auch gerne noch einmal der Aufruf. Wer Lust und Spaß hat kann sich jederzeit melden.
Zudem Suchen wir immer neue Mitspieler für unseren Musikzug und Verstärkung für unsere Amazonen oder Fahnenträger.
Die Fastnacht neigt sich dem Ende zu und wird am Aschermittwoch beerdigt. Du hast uns gesehen und möchtest gerne mitmachen?
Wir öffnen unser Vereinsheim wieder am 10.03.2020 und würden uns freuen, neue Gesichter begrüßen zu dürfen.
Die Planung für 2020 ist noch nicht komplett abgeschlossen. In diesen Tagen erreichen uns viele neue Anfragen für Auftritte in nah und fern. Wir müssen jetzt bereits einige Anfragen leider absagen.
Nach der Pause wird der Vorstand den Besuch nach Luxenburg bzgl. Planung fertigstellen. Soviel vorweg, der Veranstalter freut sich ebenso wie der komplette Musikzug auf den Besuch.
Bei super Stimmung im Saal konnte der Musikzug den Anfang des 2.Teil beginnen.
Jedes Jahr aufs neue, spielt die Mainzer Ritter Gilde auf der Sitzung des TUS Rommersheim. Leichtes Spiel war es entsprechend die Besucher mit der stimmungsvollen Musik von den Stühlen zu holen.
Wir freuen uns natürlich auf den nächsten Besuch in 2021.
Mit festem Willen zogen die Streitmächte unter dem vierfarbigen Banner am Samstag vom Ginsheimer Bürgerhaus herkommend die Schulstraße entlang, um das Rathaus zu erstürmen.
Im Rathaushof versammelten sich schon viele Schaulustige, angelockt von kostenlosen Heißgetränken, um diese Persiflage auf die Machtergreifung durch das Volk mitzuerleben.
Die Mainzer Ritter Gilde spielte vor dem Rathaus ein Platzkonzert, um die aufmüpfigen Narren in seinem Schlepptau in Kampfesstimmung zu bringen.
Nach zehn Jahren war es wieder so weit. 6×11 Jahre Bürgeler Akte- dieses Jubiläum feierte die Stadt Offenbach mit einem großen Jubiläumszug. Mit über 120 Zugnummern gehört der närrische Lindwurm zu den Größten in Hessen. Aus ganz Deutschland reisten Gratulanten an, die gemeinsam mit dem Offenbacher Karneval Verein aus der Stadt am Main eine bunte Fastnachtshochburg machten. Mit dabei war auch die Mainzer Ritter Gilde und sorgte für Stimmung am Straßenrand.